Kinderzimmer-Wächter
B-O-B-3 passt auf, dass niemand dein Zimmer betritt! Dazu beobachtet er mit seinem IR-Sensor den zu überwachenden Bereich: Falls sich der Wert ändert, schlägt er Alarm...
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>
Wireless
Die B-O-B-3 Einheiten können über die IR-Schnittstelle kabellos miteinander kommunizieren!Sie können sich Botschaften senden, sich gegenseitig fernsteuern und sich als Feind oder Freund erkennen!

Direkt zur Lektion im Tutorial >>>

Taschenlampe
B-O-B-3 wird so programmiert, dass mit der Berührung des linken Arms alle LEDs weiß eingeschaltet und mit dem rechten Arm wieder ausgeschaltet werden!
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>


Code Schloss
Über die Armsensoren geben wir einen vierstelligen Code ein. Nach der Eingabe wird der Code überprüft: Bei korrekter Code-Eingabe sollen die Augen grün leuchten, beim einem falschen Code sollen sie rot glimmen!
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>
Temperatur
Der Mikrocontroller auf deinem B-O-B-3 hat einen Temperatur-Sensor integriert. Was macht der BOB3, wenn du ihn in den Kühlschrank legst? Achtung ! BOB3 darf nicht in den Ofen und fühlt sich auch in der Mikrowelle nicht wohl!
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>


Spiele-Programmierung
Du kannst mit B-O-B-3 auch Spiele programmieren! Bei dem Spiel speedy kommt‘s auf Schnelligkeit an – schnapp dir einen Freund, programmiert das Spiel und schaut mal, wer gewinnt!
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>
Tageslicht-Sensor
Gibt es eigentlich verschiedene Lichtarten? Ja! BOB3 erklärt‘s dir. Programmiere ihn als Tageslicht- Sensor und experimentiere mit LED Lampen, Glühlampen, Neonröhren oder Tageslicht.
Direkt zur Lektion im Tutorial >>>
